Oldenburg - Nordsee - Wangerooge
Das neue Jahr ist schon fast wieder zwei Monate alt und bisher gab es nur wenig Gelegenheit um kleinere Touren zu unternehmen. Für ein Wochenende machten wir uns von Leipzig aus mit dem Auto und mehreren Mitfahrgelegenheiten (Mitfahrern) auf den Weg nach Oldenburg, um Christian zu besuchen.

Laut Wetterbericht war der Sonnabend eindeutig von der Sonne bevorzugt, so dass wir einen Ausflug an die nahe Nordsee starteten. Von Harlesiel, wo wir die einzige Fähre am Vormittag gerade noch so erreicht hatten, begann die fast einstündige Fahrt auf die Insel Wangerooge. Bei einer steifen Brise und grauem Himmel, schaukelte die Fähre gemütlich über das Wasser. Nach der Ankunft verließen wir die Masse und spazierten entlang der West- und Nordküste bis zum 6 km entfernten Inseldorf. Der Weg war mit Sandstränden, Muscheln und Strandgut gesät. Besonders ein Fußball und eine schwere Getränkekiste hatten es uns angetan. Kurios ist der schon weit aus der Ferne sichtbare mächtige Neue Westturm, der die flache Insel wie ein überdimensionierter Kirchturm überragt. Der nordwestliche Zipfel von Wangerooge ist eine wahre Festung, denn große Teile der Küste sind in Beton gegossen, um das weitere Abtragen der Insel durch die heftigen Wellen zu verhindern. Der Inselort ist, so wie die ganze Insel, schon in wenigen Stunden erkundet, aber doch recht gemütlich mit zahlreichen schönen Backsteinbauten, die um den alten Leuchtturm angesiedelt sind. Zum Ausspannen ist eine Wanderung im Winter über eine der friesischen Inseln gut geeignet.

Nach dem ganzen "Stress" verbrachten wir den Abend bei selbstgemachter Pizza und bei Bildern aus Kanada (siehe auch "Kanada 2006" Bericht auf dieser Homepage) und am nächsten Tag aus Südamerika. Auch der Morgen begann sehr relaxt, denn wir fuhren mit den Fahrrädern in die Stadt in ein ziemlich uriges Cafe zum Brunch. In dem Cafe, was eher an ein gemütliches Wohnzimmer erinnerte, schalteten wir noch einmal einen Gang runter, denn die Bedienung benötigte schon fast eine halbe Stunde, bis sie kam um unsere Bestellung aufzunehmen. Der Teller mit Brötchen und anderen leckeren Frühstücksutensilien kamen eine "angemessene" Zeit später.

Das Wochenende war ideal zum Ausspannen, zum Durchatmen, für lange und gute Gespräche, neue Eindrücke und Gedanken.