Vošac (1421 m) - 05/07/2025

0
Am Morgen kurz nach 5 Uhr am Ortausgang von Makar mit Gipfel in der Mitte.
Am Morgen kurz nach 5 Uhr am Ortausgang von Makar mit Gipfel in der Mitte.

Die Berge entlang der östlichen Küste der Adria ragen wie eine unüberwindbare Barriere über dem schmalen Küstenstreifen empor. Viele markante Gipfel scheinen unerreichbar. Direkt oberhalb von Makarska erhebt sich der Vošac. Der Weg ist steil, aber nicht lang, wenn da nur nicht die Sonne wäre.

Der Sommer in Kroatien ist heiß. Während meiner Zeit an der Adria lagen selbst mitten in der Nacht die Tiefsttemperaturen kaum unter 25-27°C. Am Vormittag war es spätestens ab 10 Uhr bereits 35°C heiß und bis in den Nachmittag kletterten die Temperaturen bis auf 38°C. Mit anderen Worten ich hatte sehr viel Respekt vor meiner geplanten Wanderung.

Morgenstimmung über der Adria.
Morgenstimmung über der Adria.
Wanderstrecke (gelb) von Makar hinauf auf den Vošac.
Wanderstrecke (gelb) von Makar hinauf auf den Vošac.
Morgenstimmung über Makarska.
Morgenstimmung über Makarska.

Ich wollte gern einen der Berge im Biokovo Gebirge besteigen. Das Kaltsteingebirge erhebt sich karg und mit nur wenig Schatten bis auf über 1700 m Höhe. Der höchste Punkt ist der Sveti Jure (1762 m). Der höchste Gipfel kann entweder über eine extrem lange Tagestour (9-10 Stunden, im Sommer kaum machbar) oder über eine sehr schmale kostenpflichtige Mautstraße erreicht werden. Ich wollte aber gern eine richtige Wandertour machen, weshalb meine Wahl auf den Vošac, den alles überragenden Gipfel von Makarska, fiel. Ja richtig, auch der Vošac kann von der Mautstraße aus leicht erreicht werden, aber ist eben auch in nur 5-6 Stunden (return) zu Fuß wanderbar.

Aufstiegsweg - zunächst durch eine steinige Schlucht.
Aufstiegsweg - zunächst durch eine steinige Schlucht.
Aufstiegsweg - anschließend durch den Wald.
Aufstiegsweg - anschließend durch den Wald.
Aufstiegsweg - am Ende kur vor dem sonnigen Gipfel.
Aufstiegsweg - am Ende kur vor dem sonnigen Gipfel.

Um der Hitze aus dem Weg zu gehen, war mein Plan um 4 Uhr morgens zu starten, so dass ich zum Sonnenaufgang kurz nach 5 Uhr bereits eine Stunde Aufstieg hinter mir hatte. So der Plan, aber ich überhörte bei laufender Klimaanlage den Wecker und war erst gegen 5 Uhr am Trailhead.

Blick noch vor dem Sonnenaufgang Richtung Norden.
Blick noch vor dem Sonnenaufgang Richtung Norden.
Die ersten Sonnenstrahlen küssen die Küste und das Wasser.
Die ersten Sonnenstrahlen küssen die Küste und das Wasser.

Die Wanderung beginnt an der Kirche in Makar. Das kleine Dorf, was über eine schmale kurvenreiche Straße zu erreichen ist, liegt oberhalb von Makarska auf 200 m Höhe und es gibt einen großen Parkplatz. Der Weg ist von Anfang an gut ausgeschildert und fast durchgängig bis nach oben gut „gepflastert“. Nach den letzten Häusern führt der Pfad in engen Serpentinen steil bergauf. Nach ca. 45 Minuten verlässt der Weg das steile Tal und führt in großen langgezogenen Serpentinen durch einen Wald weiter in die Höhe bis zu zwei Kreuzungen auf 850 m Höhe, wo der Vošac ausgeschildert ist.

Stand: 22.08.2025 | Text + Bilder: Camillo | v7
© 2025 Camillo's Adventures. Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet.