Die tierische Seite

Jeder der nach Australien oder Neuseeland kommt, merkt schnell die Andersartigkeit der Flora und Fauna. Damit meine ich nicht nur all die tropischen Pflanzen, sondern auch den Klang des Waldes und ganz besonders die vielen Eidechsen und Drachen in Australien, die schnell bis zu einen Meter groß werden können.
Mon Repos Turtle Centre
Unweit von Bundaberg befindet sich der mehrere kilometerlange Mon Repos Beach, der einzige Strand in Osten Australiens (Festland), wo in großer Anzahl verschiedene Arten von Meeresschildkröten Eier ablegen. Auf vorgelagerten Inseln gibt es weitere Ablageorte. Die verschiedenen Schildkrötenarten, die bis zu zwei Meter groß werden können, legen zwischen November und März ihre Eier und vergraben diese im Sand. 6-8 Wochen später schlüpfen die Hatchlings bei Nacht und laufen ins Meer dem Vollmond hinterher.


Das Highlight sind die abendlichen geführten Rangertouren an den Strand, wo Schildkröten bei der Eiablage oder Jungtiere beim Schlüpfen beobachtet werden können, wobei nicht garantiert ist, Schildkröten zu sehen. Nach Ankunft werden die Besucher in Gruppen eingeteilt und in der Ausstellung und in einem kleinen Kino unter freiem Himmel werden viele Informationen über die Tiere und ihr Leben vermittelt. Danach heißt es warten …
Abends patrouillieren die Ranger am Strand und suchen nach Schildkröten, teilweise wird bis Mitternacht gewartet. Meine Gruppe wurde gegen 20:30 Uhr aufgerufen. Allerdings wurden mangels Schildkröten lediglich Jungtiere ausgesetzt, die bereits vor 10 Tagen geschlüpft waren und zur Untersuchung in der Forschungsstation zurückgehalten wurden. Die kleinen Schildkröten wurden auf dem Strand ausgesetzt und mittels Stirnlampen zum Meer gelotst. Es durfte kein weiteres (künstliches) Licht vorhanden sein, weil die Tiere sich sonst falsch orientieren.


Botanic Gardens
Botanische Gärten in Europa sind meist etwas „langweilig“, weil da meist normale Pflanzen hübsch angeordnet und gepflegt stehen. Der botanische Garten von Bundaberg ist dagegen „gepflegte“ Wildnis pur. Überall waren bis zu ein Meter lange Eidechsen und Wasserdrachen unterwegs, die sich auf den warmen Steinen sonnten. In den Seen gab es mehrere Inseln, die wahre Brutkolonien von Royal Spoonbills (große weiße Vögel mit schwarzen löffelförmigen Schnabel) und Great Eastern Egret waren und einen unglaublichen Lärm erzeugten. Zwischendurch waren noch kleine Schildkröten und Papageien unterwegs. Herrlich in der Abenddämmerung.


Snakes Down Under Reptile Park and Zoo
Auf Empfehlung meines Kunden, der immer sehr darauf bedacht war, dass ich viel von seinem Land zu sehen bekomme, besuchte ich den ca. 50 km entfernten Heimattierpark Snakes Down Under in Childers. Im Streichelgehege gab es keine Hasen oder Ziegen, sondern Kängurus und etwas abgetrennt Koalas und Emus. Der Schwerpunkt des Zoos lag auf Reptilien (Eidechsen, Wasserdrachen, Schlangen und Krokodilen). Ein schöner kleiner kaum überlaufener ruhiger Zoo in schöner Umgebung.








